BERIT


Enkaustik
(Wachs)




Sa/So 10-17 Uhr
Collage



Sa/So 10-17 Uhr
Modernes
Holzrelief



Sa/So 10-17 Uhr
Bild- und Fototransfer


Sa/So 10-17 Uhr
Rost und Patina



Sa/So 10-17 Uhr
Spachtelmassen
und Pigmente



Sa/So 10-17 Uhr
Mischtechniken in der Malerei


Sa/So 10-17 Uhr
Ablauf der Workshops (PDF)
Atelierregeln mit Materialliste (PDF)
Details ...
Details ...
Details ...
Details ...
Details ...
Details ...
Details ...
Die Möglichkeiten, gute und interessante Bilder zu schaffen, sind nicht nur in Bezug auf Stil und Inhalte vielfältig, auch die Verwendung verschiedenster Farben, Materialien, Malmittel, -werkzeuge und -techniken lassen Raum für nahezu grenzenlose künstlerische Darstellungsformen.

„Mischtechnik“ ist, wie das Wort schon sagt, die Vermischung von mindestens zwei (oder mehreren) Maltechniken oder -materialien in einem Bild.

Wir werden in diesem Workshop u. a. mit Hilfe von unterschied-lichen Farben, Tuschen, Gelen, Lacken, Pigmenten, Papieren, Spachtelmassen, Sanden etc. verschiedenste Strukturen, Farb- und Oberflächenwirkungen erzielen.

Die Werkstücke die auf diese Weise entstehen, sind entweder bereits als abstraktes Bild aufhängungsreif oder sie können später als Untergrund für eine (evtl. auch gegenständliche Arbeit) dienen.

Sie werden sehr schnell erkennen, wie faszinierend es ist, wenn die Tusche ganz anders reagiert, wenn sie auf variable Papiere trifft, wenn die Acrylfarbe nur die Erhöhungen der Spachtelmasse benetzt  oder sich auf der linken Bildseite Risse bilden, während die andere Seite glatt und „unverletzt“ bleibt…

Da es sich - überwiegend - um experimentelle Arbeitsweisen handelt, ist der Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Mischtechniken in der Malerei

Wochenend-Seminar
2 x 7 Stunden mit Pause
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Hier können Sie sich für diesen Workshop  anmelden
KIRCKSKOTHEN
BILDENDE KÜNSTLERIN