BERIT
Enkaustik
(Wachs)
Sa/So 10-17 Uhr
Collage
Sa/So 10-17 Uhr
Modernes
Holzrelief
Sa/So 10-17 Uhr
Bild- und Fototransfer
Sa/So 10-17 Uhr
Rost und Patina
Sa/So 10-17 Uhr
Spachtelmassen
und Pigmente
Sa/So 10-17 Uhr
Mischtechniken in der Malerei
Sa/So 10-17 Uhr
Spachtelmassen und Pigmente
Wochenend-Seminar
2 x 7 Stunden mit Pause
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Oberflächenstrukturen (sowohl in abstrakten, als auch gegenständlichen Bildern) lieben und lernen möchten, wie man - neben den fertigen Spachtelmassen - selbst Strukturmittel herstellt, welche Unterschiede sie in der Wirkung erzielen und wie man sie künstlerisch einsetzt.
Wir verwenden verschiedene Acrylpasten und Bindemitteln, denen wir Sande, Steine, Holz-, Metallspäne oder sonstige Materialien beifügen.
Darüber hinaus mischen wir uns selbst Spachtelmassen an, die aufgrund ihrer Mattigkeit und Saugfähigkeit die beste Grundlage für eine spannende Weiterbearbeitung und Oberflächenwirkung bilden.
Mit Rotband, Marmormehl, Champagnerkreide und Abstrahlsand, ggf. ergänzt durch Gips- und Mullband, schaffen wir Strukturen, die alleine oder miteinander kombiniert, den Betrachter schon aus sich selbst heraus fesseln.
Wir können hiermit sehr grob aber auch sehr sanft arbeiten, sie als strukturelle Unterstützung (z.B. für die Oberfläche eines alten Gefäßes) verwenden oder abstrakt in dicken Schichten übereinander legen, kühl und farblos bleiben oder extrem schrill und expressiv werden.
In Kombination u.a. mit zarten Japanpapieren, Tuschen, Airbrushfarben, Lacken, Lasurmitteln, Ölen, Draht, eingepusteten oder vermalten Pigmenten, Beizen und Asphaltlack schaffen wir spannende Gegensätze zwischen Höhe und Tiefe, Deckkraft und Transparenz, Rau und Zart, Hell und Dunkel, Ruhe und Unruhe.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Hier können Sie sich für diesen Workshop anmelden
KIRCKSKOTHEN
BILDENDE KÜNSTLERIN